Unser flammhemmender Polyester-Nadelfilz ist eine neuartige kohlenstoffbeschichtete Filterware. Wir verwenden ein spezielles Oberflächenbehandlungsverfahren, um die Leistung und Lebensdauer zu verlängern.

  • Material: Polyester-Stapelfaser, Kohlepulver.
  • Gelege: Polyester-Stapelgarn.
  • Breite: ≤2,2 m.
  • Dicke: 1,7 mm.
  • Gewicht: 400-600 g/m2 ±10%.

Beschreibung

Wenn Sie feuerhemmende Materialien für ein Filter- oder Entstaubungssystem benötigen, kann feuerhemmender Polyester-Nadelfilz eine zuverlässige und kostengünstige Lösung bieten. Es handelt sich um ein spezielles Vliesgewebe, das entwickelt wurde, um Zündungen zu widerstehen und die Ausbreitung von Flammen zu verlangsamen. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen der Brandschutz eine kritische Anforderung ist.

  • Schutz vor Funkenflug.
  • Beständig gegen hohe Temperaturen.
  • Lange Lebensdauer.
  • Flammschutzmittel.
  • Gute Säure-, Alkali- und Hydrolysebeständigkeit.
  • Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit.
  • Hochwertig und wirtschaftlich.

Anpassbare Farben

Vorteile gegenüber anderen Materialien

  • Kostengünstiger als inhärent feuerfeste Fasern wie Aramid oder Modacryl.
  • Einfacher zu verarbeiten als Fiberglas und dennoch einen guten Brandschutz bietend.
  • Kann recycelt werden (wenn es nicht mit gefährlichen Chemikalien behandelt wurde).

Physikalische und chemische Eigenschaften von feuerhemmendem Polyester-Nadelfilz

Produktname Einti-spark Polyester-Nadelfilz 500g/m² 
Produktcode ES-ASPE500C
Physikalische Eigenschaften
Faser Polyester-Stapelfaser
Baumwollstoff Polyester-Filamentgarn
Gewicht g/m² 500
Dicke Mm 1,8
Breite Mm ≤2,2
Finish-Behandlung Versengen, Kalandrieren, Heizhärten, Carbon Coating
Luftdurchlässigkeit l / m2 / s  @200pa 200 ~ 350
Zugfestigkeit Verziehen 1100
Einschlag 1200
Zugdehnung Verziehen 20
Einschlag 30
Temperatur
Kontinuierliche Temperatur 130
Sofortige Temperatur 260
Chemische Eigenschaften
Anti-Säure Mitte
Anti-Alkali Mitte
Abriebfest Ausgezeichnet
Stabilität der Hydrolyse Mitte

Anträge

  • Entstaubungssysteme: Werden in industriellen Filtersystemen verwendet, insbesondere für Staub und Feinstaub in der Luft in Sektoren wie der Zementherstellung, Stahlwerken und der Holzverarbeitung.
  • Luftfilterung: Üblich in HLK-Systemen für Umgebungen, in denen der Brandschutz ein Problem darstellt.
  • Hochtemperaturumgebungen: Geeignet für den Einsatz in Fabriken oder Produktionslinien, in denen eine moderate Hitzebeständigkeit erforderlich ist.
  • Automobilindustrie: Sitzverkleidungen, Kofferraumverkleidungen und Isolierungen.
  • Bauwesen: Wärme- und Schalldämmung, Wandverkleidungen und Brandschutzwände.
  • Möbel & Matratzen: Feuerfeste Polsterung und Einlage.
  • Industrie: Schutzkleidung, Schweißerdecken und Maschinenabdeckungen.
  • Luft- und Raumfahrt & Marine: Brandschutzschichten in Sitzen und Isolierung.