Hochtemperatur-Keramikfilterpatronen sind fortschrittliche Filtrationsgeräte, die hohen Temperaturen standhalten und gleichzeitig Partikel, Verunreinigungen und Verunreinigungen aus einer Vielzahl von Flüssigkeiten und Gasen effektiv filtern. Sie werden in Anwendungen eingesetzt, die eine lange Lebensdauer unter extrem hohen Temperaturbedingungen erfordern, wie z. B. in industriellen Prozessen, Hochtemperatur-Gasfiltration und Flüssigkeitsfiltrationssystemen.

Kategorie:

Beschreibung

Unsere keramische Hochtemperatur-Filterpatrone in Kombination mit der katalytischen Denitrifikationstechnologie, die die Integration von „Staubentfernung + Entschwefelung + Denitrifikation“ ermöglicht, die für die industrielle Rauchgasbehandlung bei hohen Temperaturen, hohem Staub und hoher Korrosion geeignet ist, senkt die Betriebskosten erheblich und erfüllt die Normen für extrem niedrige Emissionen.

Vorteile

  • Verschleißfest mit einer mechanischen Lebensdauer von >10 Jahren.
  • Lange Lebensdauer des Katalysators Lange Lebensdauer des Katalysators (keine Beschädigung der physikalischen Struktur des Keramikrohrs, keine Änderung der Aktivität).
  • Hohe Denitrifikationseffizienz, bis zu 95 % oder mehr

Prozessbehandlung

  • Catalyst Composite Technology: Integration von Niedertemperaturkatalysatoren und Keramikfasern.
  • Patentierter Anti-Bruch-Pip e: Vermeidet Bruch durch Eigengewicht (Material Q235).
  • Design des gefalteten Keramikrohrs: Erweiterter Filtrationsbereich und Effizienz.
  • Mehrschichtige Einlege-Entstaubungstechnologie: Optimierung der Luftstromverteilung.


Häufige Anwendungen

  • Hochtemperatur-Gasfiltration: Wird in industriellen Umgebungen wie Gießereien, Kraftwerken und chemischen Verarbeitungsanlagen eingesetzt, um heiße Gase zu filtern und eine Kontamination zu verhindern.
  • Flüssigkeitsfiltration: Wird in Hochtemperatur-Flüssigkeitsfiltrationssystemen eingesetzt, einschließlich solcher, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in petrochemischen Anlagen und in der Automobilindustrie eingesetzt werden.
  • Umweltschutz: Wird in Abgasfiltersystemen zur Reduzierung von Schadstoffen und Feinstaub eingesetzt, insbesondere in Industrien mit Hochtemperaturemissionen.
  • Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie: Wird in Anwendungen eingesetzt, in denen hohe Temperatur- und Druckbedingungen vorherrschen, wie z. B. in Motoren oder Brennkammern.

Temperaturbereich

Anwendbare Temperatur 200 ~ 450 °C (konventionelle Arbeitstemperatur)
Kurzzeitige Temperaturbeständigkeit ≤1000°C (innerhalb von 6 Stunden für kurze Zeit)
Temperatur für den Dauerbetrieb ≤800°C

Material

Material der Keramikkartusche Aluminiumoxid (Al₂O₃), Siliziumoxid (SiO₂) >97%
Composite-Technologie Katalysator- und keramische Faserverbundtechnologie, Oberflächenfiltrationsmembrantechnologie
Basismaterial aus Silica-Aluminium-Keramikfaser Porosität 75 ~ 82%

Technische Parameter

– Präzision der Filtration 5, PM10, Abtragsleistung ≥98,5 %
– Emissionsparameter
(1) Staub ≤10 mg/Nm³ (bis zu 5 mg/Nm³)
(2) NOx ≤50 mg/Nm³ (Denitrifikationseffizienz ≥95 %)
(3) SO₂-Oxidationsrate <1%, Ammoniakaustritt: <3ppm
Widerstand ≤1500Pa (kann nach der Aschereinigung auf ~500Pa reduziert werden)
Druckfestigkeit ~280MPa, ausgezeichnete Säure-/Alkali-/Oxidationsbeständigkeit

Produktspezifikation

Größe Φ150×3000mm (kann angepasst werden)
Wandstärke 15 mm
Einzelgewicht ≤7kg
Bereich der Filtration 1,4 m²/Stk.
Luftdurchlässigkeit 200~400m³/(h·m²) (abhängig vom Differenzdruck)